Lüneburger Ratssilber
Смотреть что такое "Lüneburger Ratssilber" в других словарях:
Lüneburger Ratssilber — Lüneburger Ratssilber, der größte erhaltene Silberschatz einer deutschen Stadt (heute in Berlin, Kunstgewerbemuseum): Schalen, Pokale, Münzbecher, großer und kleiner Gießlöwe; alle Stücke stammen aus den Jahren 1443 1620. Literatur: Das L.… … Universal-Lexikon
Hansestadt Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lueneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lümborg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Selenopolis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berliner Museen — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… … Deutsch Wikipedia
Berliner Museum — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… … Deutsch Wikipedia
Berliner Museumslandschaft — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… … Deutsch Wikipedia
Goldschmiedekunst — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer; Goldfiligran, Edelsteine, Email Goldschmiedekunst ist die künstlerische Herstellung oder Verzierung von Gegenständen aus den Edelmetallen Gold, Silber und Platin. In der Goldschmiedekunst werden Gold… … Deutsch Wikipedia
Museen in Berlin — Die Berliner Museen gehören zu den bekanntesten Kulturgütern der deutschen Hauptstadt. Museen in Bundes , Landes oder Kommunalbesitz werden von öffentlichen Vereinen und Stiftungen als Museumsträger betrieben. Zentren der Museen und Sammlungen… … Deutsch Wikipedia